Der Wahlkreis
Flensburg – Schleswig
Für Sie und unsere Region in Berlin!
Mein Wahlkreis ist meine Heimat
Ich bin im Kreis Schleswig-Flensburg geboren und aufgewachsen, habe hier als Kauffrau gearbeitet und meine Kinder großgezogen. Das macht meine politische Arbeit für die schöne Region zwischen Förde und Schlei zu einer wahren Herzensangelegenheit. Zum Glück gibt mir auch meine Aufgabe als Abgeordnete des Deutschen Bundestages die Möglichkeit, viel in meinem Wahlkreis unterwegs zu sein, ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Menschen vor Ort zu haben und etwas für meine Region zu bewegen. Dabei schafft meine Heimat es trotz all der Vertrautheit immer wieder, mich mit ihrer Gemütlichkeit, ihrer Herzlichkeit und ihren kulinarischen Spezialitäten zu begeistern.


Mein Beitrag
Aufgrund meiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit kenne ich die Probleme, mit denen ländlich geprägte Räume zu kämpfen haben. Ich setze mich in Berlin für starke, gut ausgestattete Kommunen ein, die mit Blick auf die Menschen vor Ort passgerechte Antworten auf den lokalen Strukturwandel finden. Nur so lässt sich der Vielfalt meines Wahlkreises gerecht werden, in dem Landwirtschaft und Handel, Industrie sowie das Universitätsleben ihren angestammten Platz haben.
Verbindung zu Dänemark
Eine regionale Besonderheit und gleichzeitig eine große kulturelle Bereicherung ist unsere dänische Minderheit. Insbesondere Flensburg als Grenzstadt vereint deutsche und dänische Kultur und profitiert wirtschaftlich von den guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Ich mache mich im Sinne des Europäischen Gedankens für ein gutes Miteinander nördlich und südlich der Grenze stark: ob im ADS-Grenzfriedensbund, im Beratenden Ausschuss für Fragen der dänischen Minderheit beim Bundesministerium des Inneren und Heimat oder bei der Unterstützung der deutschen Minderheit in Nordschleswig.


Mein Wahlkreis ist meine Heimat
Ich bin im Kreis Schleswig-Flensburg geboren und aufgewachsen, habe hier als Kauffrau gearbeitet und meine Kinder großgezogen. Das macht meine politische Arbeit für die schöne Region zwischen Förde und Schlei zu einer wahren Herzensangelegenheit. Zum Glück gibt mir auch meine Aufgabe als Abgeordnete des Deutschen Bundestages die Möglichkeit, viel in meinem Wahlkreis unterwegs zu sein, ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Menschen vor Ort zu haben und etwas für meine Region zu bewegen. Dabei schafft meine Heimat es trotz all der Vertrautheit immer wieder, mich mit ihrer Gemütlichkeit, ihrer Herzlichkeit und ihren kulinarischen Spezialitäten zu begeistern.

Mein Beitrag
Aufgrund meiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit kenne ich die Probleme, mit denen ländlich geprägte Räume zu kämpfen haben. Ich setze mich in Berlin für starke, gut ausgestattete Kommunen ein, die mit Blick auf die Menschen vor Ort passgerechte Antworten auf den lokalen Strukturwandel finden. Nur so lässt sich der Vielfalt meines Wahlkreises gerecht werden, in dem Landwirtschaft und Handel, Industrie sowie das Universitätsleben ihren angestammten Platz haben.

Verbindung zu Dänemark
Ein regionales Spezifikum und eine große kulturelle Bereicherung ist unsere dänische Minderheit. Insbesondere Flensburg als Grenzstadt vereint deutsche und dänische Kultur und profitiert wirtschaftlich von den guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Ich mache mich im Sinne des Europäischen Gedankens für ein gutes Miteinander nördlich und südlich der Grenze stark: ob im ADS-Grenzfriedensbund, im Beratenden Ausschuss für Fragen der dänischen Minderheit beim Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat oder bei der Unterstützung der deutschen Minderheit in Nordschleswig.
Aktuelles aus FL – SL
Was ich in meinem Wahlkreis für Sie bewege
Deutsch-Dänisches Abkommen erleichtert deutsche Grenzkontrollen
Innenstaatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter hat mir auf eine Parlamentarische Anfrage bestätigt, dass Verhandlungen ihres Hauses mit dem dänischen Justizministerium über ein Abkommen zur polizeilichen Zusammenarbeit im deutsch-dänischen Grenzgebiet abgeschlossen sind. Wörtlich heißt es in der Antwort: [...]
Ampel spart bei der Inneren Sicherheit
Der Entwurf zum Haushalt des Innenministeriums bietet wenig Anlass zur Freude. Die von der Bundesregierung angekündigte ‚Sicherheitsmilliarde‘ für den Bereich der Inneren Sicherheit klingt zwar beeindruckend, greift aber in der Praxis zu kurz. Die gilt [...]
Der Bund muss zu seiner Zusage stehen
Die Schleswiger Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen und der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Thomas Detlefsen reagieren mit Unverständnis auf die Haltung des Bundes, sich nicht an den Kosten zur Sanierung des Wikingecks zu beteiligen und stattdessen Steuergelder für [...]