Der Wahlkreis
Flensburg – Schleswig
Für Sie und unsere Region in Berlin!
Mein Wahlkreis ist meine Heimat
Ich bin im Kreis Schleswig-Flensburg geboren und aufgewachsen, habe hier als Kauffrau gearbeitet und meine Kinder großgezogen. Das macht meine politische Arbeit für die schöne Region zwischen Förde und Schlei zu einer wahren Herzensangelegenheit. Zum Glück gibt mir auch meine Aufgabe als Abgeordnete des Deutschen Bundestages die Möglichkeit, viel in meinem Wahlkreis unterwegs zu sein, ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Menschen vor Ort zu haben und etwas für meine Region zu bewegen. Dabei schafft meine Heimat es trotz all der Vertrautheit immer wieder, mich mit ihrer Gemütlichkeit, ihrer Herzlichkeit und ihren kulinarischen Spezialitäten zu begeistern.


Mein Beitrag
Aufgrund meiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit kenne ich die Probleme, mit denen ländlich geprägte Räume zu kämpfen haben. Ich setze mich in Berlin für starke, gut ausgestattete Kommunen ein, die mit Blick auf die Menschen vor Ort passgerechte Antworten auf den lokalen Strukturwandel finden. Nur so lässt sich der Vielfalt meines Wahlkreises gerecht werden, in dem Landwirtschaft und Handel, Industrie sowie das Universitätsleben ihren angestammten Platz haben.
Verbindung zu Dänemark
Eine regionale Besonderheit und gleichzeitig eine große kulturelle Bereicherung ist unsere dänische Minderheit. Insbesondere Flensburg als Grenzstadt vereint deutsche und dänische Kultur und profitiert wirtschaftlich von den guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Ich mache mich im Sinne des Europäischen Gedankens für ein gutes Miteinander nördlich und südlich der Grenze stark: ob im ADS-Grenzfriedensbund, im Beratenden Ausschuss für Fragen der dänischen Minderheit beim Bundesministerium des Inneren und Heimat oder bei der Unterstützung der deutschen Minderheit in Nordschleswig.


Mein Wahlkreis ist meine Heimat
Ich bin im Kreis Schleswig-Flensburg geboren und aufgewachsen, habe hier als Kauffrau gearbeitet und meine Kinder großgezogen. Das macht meine politische Arbeit für die schöne Region zwischen Förde und Schlei zu einer wahren Herzensangelegenheit. Zum Glück gibt mir auch meine Aufgabe als Abgeordnete des Deutschen Bundestages die Möglichkeit, viel in meinem Wahlkreis unterwegs zu sein, ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Menschen vor Ort zu haben und etwas für meine Region zu bewegen. Dabei schafft meine Heimat es trotz all der Vertrautheit immer wieder, mich mit ihrer Gemütlichkeit, ihrer Herzlichkeit und ihren kulinarischen Spezialitäten zu begeistern.

Mein Beitrag
Aufgrund meiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit kenne ich die Probleme, mit denen ländlich geprägte Räume zu kämpfen haben. Ich setze mich in Berlin für starke, gut ausgestattete Kommunen ein, die mit Blick auf die Menschen vor Ort passgerechte Antworten auf den lokalen Strukturwandel finden. Nur so lässt sich der Vielfalt meines Wahlkreises gerecht werden, in dem Landwirtschaft und Handel, Industrie sowie das Universitätsleben ihren angestammten Platz haben.

Verbindung zu Dänemark
Ein regionales Spezifikum und eine große kulturelle Bereicherung ist unsere dänische Minderheit. Insbesondere Flensburg als Grenzstadt vereint deutsche und dänische Kultur und profitiert wirtschaftlich von den guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Ich mache mich im Sinne des Europäischen Gedankens für ein gutes Miteinander nördlich und südlich der Grenze stark: ob im ADS-Grenzfriedensbund, im Beratenden Ausschuss für Fragen der dänischen Minderheit beim Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat oder bei der Unterstützung der deutschen Minderheit in Nordschleswig.
Aktuelles aus FL – SL
Was ich in meinem Wahlkreis für Sie bewege
Moralische Unterstützung für Bundeswehr und Blaulicht-Organisationen
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Petra Nicolaisen hatten sich jetzt Repräsentanten des Kreises sowie von Sicherheitsorganen im Schleswiger St. Johanniskloster eingefunden. Gemeinsam unterzeichneten sie ein „Gelbes Band der Solidarität“, mit der sie ihre Verbundenheit von Gesellschaft [...]
EU-Verpackungsverordnung so nicht zustimmungsfähig
Ich habe mich diese Woche der Forderung von Landrat Wolfgang Buschmann gegenüber Wirtschaftsminister Habeck angeschlosasen, der EU-Verpackungsverordnung nicht zuzustimmen, solange schädliche Auswirkungen auf den Grenzhandel nicht ausgeschlossen werden können. Der Grenzhandel mit mehr als 3.000 [...]
Kostenloses Mittagessen ist nicht kostenlos – es zahlt nur jemand anderes
Empfehlungen des Bürgerrats dürfen Kommunen nicht finanziell belasten Der Deutsche Bundestag hat diese Woche die Empfehlungen des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“ diskutiert. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Petra Nicolaisen: „Der Bürgerrat [...]