Tine Vatankhah fährt in die USA
Die 14-jährige Tine Vatankhah aus Flensburg hat das große Los gezogen: Im Herbst dieses Jahres verbringt sie im Rahmen eines internationalen Jugendaustauschs ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika. „Ich freu´ mich total“, zeigt [...]
Lauterbach muss schneller an den großen Stellschrauben drehen
Vor dem Hintergrund der angespannten Lage der Flensburger DIAKO Krankenhaus gGmbH fordert die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf, finanziell in Not geratenen Krankenhäusern schneller die angekündigten finanziellen Hilfen zukommen zu lassen und das Finanzierungssystem [...]
Meine 2. Rede am 16. Dezember 2022 zur Stärkung der Bundespolizei
Am Vormittag des Freitags, den 16. Dezember 2022, hatte ich erneut die Gelegenheit zu einem besonders wichtigen sicherheitspolitischen Thema zu sprechen und zwar: Zur Stärkung der Bundespolizei. Anlass war ein Antrag, den wir als [...]
Meine Rede zum Dritten Engagementbericht der Bundesregierung am 16. Dezember 2022
Am Vormittag des Freitags, den 16. Dezember 2022, haben wir im Deutschen Bundestag im Rahmen einer Debatte über den Dritten Engagementbericht der Bundesregierung noch aus der vergangenen Wahlperiode debattiert. Der Bericht wurde im Frühjahr [...]
Bei der Sanierung des Schleswiger Wikingecks kann nur eine politische Lösung weiterhelfen
In der aktuellen Entwicklung um die Übernahme von höchsten zwölf Prozent der Kosten für die Sanierung des Wickingecks durch den Bund kann nach Auffassung der Bundestagsabgeordneten Petra Nicolaisen nur eine politische Lösung weiterhelfen. In Berlin [...]
Bund muss seiner Verantwortung beim Aufbau eines flächendeckenden Sirenennetzes nachkommen
Zum „Warntag 2022“ erklärt das Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat im Deutschen Bundestag, die Wanderuper Abgeordnete Petra Nicolaisen: „Ich unterstütze Forderungen des Innenministeriums und der CDU-Landtagsfraktion SH, dass der Bund seiner Verantwortung beim [...]