Über Jörg-Peter Behrens

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jörg-Peter Behrens, 174 Blog Beiträge geschrieben.

Bundes-CDU legt Stärkungspaket für die Landwirtschaft vor

2024-01-30T14:48:53+01:0030. Januar 2024|News, Presse, Wahlkreis|

Das Präsidium der Bundes-CDU hat ein „Stärkungspaket für Landwirtschaft und sichere Ernährung in Deutschland“ beschlossen. Angesichts anhaltender bundesweiter Proteste und der Ankündigung der Bundesregierung, Rückvergütungen für den Agrardiesel in drei Jahren auslaufen zu lassen, sowie der vielen Auflagen und Belastungen die Bauern täglich bewältigen müssen, halte ich den Beschluss für ein wichtiges Zeichen, um Fehlentscheidungen [...]

Polizeibeauftragtengesetz bekundet Misstrauen gegenüber den Bundesbehörden

2024-01-20T17:51:51+01:0020. Januar 2024|Bundestag, News, Presse|

Bei der Beratung über das neue Polizeibeauftragtengesetz habe ich mich im Plenum entschieden gegen den Entwurf der Regierung ausgesprochen. Einer von drei wesentlichen Gründen ist, dass es in der Vorlage der Ampel offensichtlich nicht um die Stärkung des Verhältnisses zwischen Bevölkerung und Polizei geht, sondern um eine klare Misstrauensbekundung gegenüber den Bundespolizeibehörden. Das haben die [...]

Petra Nicolaisen zur neuen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik gewählt

2024-01-17T09:35:53+01:0017. Januar 2024|Bundestag, News, Presse, Wahlkreis|

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Nicolaisen, die den Vorsitz vom ausgeschiedenen Abgeordneten Dr. André Berghegger übernommen hat, bedankte sich bei den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft für das Vertrauen und warb für eine Fortsetzung der guten Arbeit der Arbeitsgemeinschaft. "Die Kommunalpolitik war immer ein zentraler Bestandteil meiner [...]

Die CDU steht an der Seite der Landwirtinnen und Landwirte

2024-01-12T10:09:53+01:008. Januar 2024|News, Presse, Wahlkreis|

Zu den Protesten von Bäuerinnen und Bauern in dieser Woche stellt die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen fest: Die CDU steht an der Seite der Landwirtinnen und Landwirte. Die am 4. Januar 2024 bekannt gewordene Einigung der Ampel ist ein fauler Kompromiss: Nach wie vor soll es erhebliche Kürzungen beim Agrardiesel geben. Dies trifft besonders intensiv wirtschaftende [...]

Antrag zur Erhöhung von Küstenschutzmitteln

2024-01-05T17:24:31+01:005. Januar 2024|News, Presse, Wahlkreis|

Die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen hat vor dem Hintergrund der Ostsee- Sturmflut vom 20. auf den 21. Oktober erneut die Solidarität der Länder eingefordert. Was nach einem solchen schrecklichen Ereignis trotz vorbildlicher Hilfe bleibt, sind die durch die Flut verursachten Schäden an Infrastruktur und Häusern der Bevölkerung. Wir brauchen daher jetzt Solidarität und vorausschauendes Handeln der [...]

Petra Nicolaisen: Ampel spielt unerträgliches Verantwortungspingpong auf dem Rücken unserer Landwirte!

2024-01-03T12:44:26+01:0018. Dezember 2023|Bundestag, News, Presse, Wahlkreis|

Zu geplanten Streichung von Steuervergünstigungen beim Agrardiesel stellt die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen fest: „Die Einigung der Ampel-Spitzen zum Bundeshaushalt 2024 ist ein Schlag ins Gesicht unserer Landwirte, gegen all diejenigen, die mit ihren Schleppern verlässlich für unsere Versorgung mit heimischen Lebensmitteln sorgen. Wollen wir tatsächlich die Alternative, dass `frisches Rindfleisch´ künftig nur noch aus Argentinien [...]

Arbeitsmarkt für unsere pensionierten Soldaten öffnen

2023-12-15T12:15:18+01:0015. Dezember 2023|Bundestag, News, Presse|

Vor allem bei Fachkräften mit Berufsausbildung oder Studium stellt das Institut der Deutschen Wirtschaft eine immer größere Lücke zwischen dem Bedarf und dem vorhandenen Angebot an geeigneten Kandidaten fest. Unser Land kann es sich nicht leisten, geeigneten und motivierten Fachkräften den Weg in den Arbeitsmarkt zu versperren. Auch Rentner und Pensionäre wollen häufig im Berufsleben [...]

Kindergrundsicherung vernünftig umsetzen und keine neue Behörde schaffen!

2023-12-18T08:00:45+01:0015. Dezember 2023|News, Presse, Wahlkreis|

Gemeinsam mit meiner nordfriesischen Kollegin Astrid Damerow fordere ich, dass die Bundesregierung die beabsichtigte Verlagerung der Zuständigkeiten für Kinder sowie der Leistungen für Bildung im neuen Grundsicherungsgesetz nicht umsetzt. Der Bund plant momentan, die Zuständigkeit für diese wichtigen Bereiche auf einen noch vollständig neu aufzubauenden und nur online und nicht persönlich erreichbaren „Familienservice“ der Bundesagentur [...]

Helfergleichstellung einführen – bundesweit und einheitlich!

2023-12-05T09:36:17+01:005. Dezember 2023|Bundestag, News, Presse, Wahlkreis|

Am 5. Dezember ist der Internationaler Tag des Ehrenamts! Die Ehrenamtlichen der verschiedenen Hilfsorganisationen von Rettungskräften, über Feuerwehrleute, bis Aktiven im Technischen Hilfswerk sind Tag und Nacht für unsere Sicherheit und die Notfall- und Gesundheitsversorgung im Einsatz. Doch leider gibt es bis heute enorme Missstände im Hinblick auf die geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Einsatzkräfte [...]

Bund gefährdet Funktionssicherheit des Digitalfunks von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten

2023-11-24T12:17:45+01:0024. November 2023|Bundestag, News, Presse, Wahlkreis|

Durch eine Haushaltslücke von mindestens 130 Millionen Euro im Budget des Bundes für das kommende Jahr wird die Funktionssicherheit des Digitalfunks von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten massiv gefährdet. Eine durchgehende Netzüberwachung, die sofortige Entstörung sowie notwendige Kapazitätserhöhungen und Weiterentwicklungen sind mit den bisher veranschlagten Mitteln für die verantwortliche Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und [...]

Nach oben